Unterricht in Gebärdensprache in Gehörlosenschule verweigert
von Magdalena Stenzel Der 12-jährige Luis und die 10-jährige Lilly aus Freital besuchen die Förderschule für hörbehinderte Kinder in Dresden. In Fachkreisen ist seit längerem
von Magdalena Stenzel Der 12-jährige Luis und die 10-jährige Lilly aus Freital besuchen die Förderschule für hörbehinderte Kinder in Dresden. In Fachkreisen ist seit längerem
Im Alter von 63 Jahren ist die Gebärdensprachdolmetscherin und Verlegerin Karin Kestner am 4. Juni 2019 nach schwerer Krankheit im Kreis Kassel gestorben. Karin Kestner
10 Jahre “Der Kestner” Vor 13 Jahren entstand die Idee ein möglichst vollständiges Wörterbuch der Deutschen Gebärdensprache zu veröffentlichen. Am 1. April 2009 erschien nach
Es gibt einen neuen Gerichtsbeschluss, in dem das Bayerische Landessozialgericht einem Kind, welches mit CI versorgt ist, das Recht auf Gebärdensprache und damit auf einen
Nun ist die zweite SIGNbox da. Sie beinhaltet wieder 224 Karten jeweils mit einer Gebärdenzeichnung, dem passenden Symbol sowie dem Schriftbild. In der Sammlung finden
Cochlea Implantat Verweigerung ist keine Kindeswohlgefährdung Nach gut einem Jahr und 4 Monaten hat nun endlich die Richterin Letz am Amtsgericht Goslar auch erkannt, dass
Thomas Zander hat für den Bayrischen Rundfunk ein Portrait über Karin Kestner produziert. Es ist im Fernsehen in der Sendung “Sehen statt Hören” am Samstag,
Am 28.11.2018 hat Karin Kestner auf der Fachtagung CI in Berlin einen Vortrag mit dem Thema “Diagnose gehörlos, was Ärzte Eltern raten” gehalten. Karin Kestner
Das Sozialgericht Detmold hat eine Krankenkasse zur Kostenübernahme eines Hausgebärdensprachkurses für eine Mutter eines gehörlosen Kindes verurteilt. Normalerweise wäre das Jugendamt hierfür zuständig, das hatte
Heute ist eine neues Buch von Karin Kestner: “Hausgebärdensprachkurs für hörgeschädigte Kinder” erschienen. Es handelt sich um ein fertiges Konzept und einen Leitfaden für Gebärdensprachdozenten,