Spielerisch Gebärdensprache Lernen mit Kindern ab 3 Jahren!
Die erfolgreichsten Lernprogramme für gehörlose, schwerhörige, lernbehinderte und hörende Kinder, sowie Kinder mit Down-Syndrom, und Kinder mit Cochlear Implantat zum Erlernen eines Grundwortschatzes in Gebärdensprache und Laut- und Schriftsprache. Es gibt Kinder, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht sprechen (können). Immer mehr von Ihnen entdecken die Gebärdensprache als vollständige Kommunikation für sich. Geben Sie sich und Ihrem Kind die Chance eine tragfähige Kommunikation aufzubauen!
Vielfach von Eltern, Pädagogen, Logopäden und Universitäten empfohlen, lesen Sie selbst
Übrigens haben uns viele Eltern berichtet, dass sie mit ihren Kleinstkindern auf dem Schoss schon ab dem Alter von einem Jahr mit Tommys Gebärdenwelt Gebärdensprache gelernt haben, um einen kleinen „Vorsprung“ vor ihren Kindern zu bekommen und die Kleinen dabei sehr interessiert die Bilder und Gebärden aufgenommen haben. Wenn die Gebärden im Alltag neben dem Sprechen immer mit benutzt werden, fangen Babys schon ab 12 Monaten an zu kommunizieren – Sie werden staunen. Lesen Sie auch die Erfolge mit Babyzeichen.
Wählen Sie unten Tommy 1, 2 oder 3, um die Themengebiete, Beispielseiten und weitere Informationen zu sehen.
Mehr als Lernen einer Sprache, die Chance für Ihre Kinder und Sie.
Gehörlose Kinder können jetzt erstmals einfach am Computer durch Mausklick auf einzelne Bilder Gebärden lernen.
Schwerhörige Kinder können sich auch die Lautsprache zu jedem Begriff anhören und durch Hörtraining Worte einprägen.
Hörende Kinder können unabhängig von der Lautsprachkompetenz ihrer Eltern, Sprechen und Gebärden lernen. Hörende Babys können sich schon vor dem ersten Wort den Eltern mit einfachen Gebärden mitteilen.
Kindern mit Down-Syndrom und anderen lernbehinderten Kindern wird der Spracherwerb erleichtert.
Kinder mit besonderem Förderbedarf finden den Weg in die Kommunikation
Kinder mit Cochlear Implantat lernen die Gebärdensprache, Hören und Lesen
Nicht sprechende Kinder finden mit Gebärdensprache zu einer vollständigen Kommunikation
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.